Das URspektacL jährt sich am 8.2.14 zum fünften Mal!
Die Veranstaltung unter dem Motto 'DAS FÜNFTE ELEMENT' wird sich wiederum zu einem Gesamtkunstwerk ausdehnen. Das bedeutet nicht weniger als die Vermischung beinahe aller Kunstformen wie z. B. Musik, Tanz, Performance, Kunst, Deko & Design sowie Ess- und Trinkkultur.
Verschiedene Künstler werden mit ihren Werken den Eventbereich des Kulturreviers Radbod in die "URwelt" verwandeln, in der es überall etwas zu sehen, hören, schmecken und zu fühlen gibt. So wird es Konzeptkunst und eine Textilkunst-Ausstellung von Maria im Gurkenfeld geben, Skulpturen und Schattentheaterfiguren schauen dem Treiben der Akteure zu. Fremdartige Wesen tummeln sich im Astwerk und Patrick Rennwanz (Duisburg) zeichnet im Comic-Stil über ein Computer-Pad direkt auf die große Leinwand. Kai 'Uzey' Wohlgemuth verwandelt Menschen durch Bodypainting in Kunstwerke. Im Foyer findet ein kleiner Kunstmarkt statt.
Gerade der frühe Vogel kann auf den zahlreichen Sitzkissen und Sofas das Intro zur Show mit Jaron Tripp an dem Hang, der Loop Station und seinem Klangspielzeug genießen und in die "URwelt" eintauchen.
In diesem Jahr wird die handgemachte Musik wieder in den Mittelpunkt gerückt, ohne die Elektronik zu vernachlässigen.
Programm:
Jaron Tripp
Hannah und Kerttu aus Finnland, Norwegen und Berlin spinnen" Sounds from the Woods"
OCTO (Köln) schiebt eine psychedelische Dampfwalze durch die URwelt
Tanz vom 'Duo Couscous' (Hamm/ Showdance) sowie der Tribal Style Truppe 'Terpsichoré' (Dortmund), auch die Poi-Tänzerin 'Maja' (Menden) wird der Musik eine besondere Würze verleihen.
Die Impro-Theatergruppe 'Lampaca' mit Tine Walterscheid zeigt setzt einen musikalischen Fortsetzungsroman kongenial in Theater um, außerdem sind die Performance-Künstler Melanie Kalb und blegge am Start.
Dominique M. Täger liest aus seinem romanhaften Werk "UR" und spielt natürlich auch mit seiner gleichnamigen Band.
Die Gastro, die unter der Regie des Duos 'Couscous' unter dem Motto 'Farbrausch' entsteht, dient der Verköstigung und der musikalischen und tänzerischen Sessions. Kulinarische Leckereien werden ergänzt durch spontane Musik- und Tanzeinlagen, z.. B. von der eigens zu diesem Zweck gegründeten Formation 'ZIP', dazu gibt's eine Einführung in die Welt der Cocktails und insbesondere in die Kunst des Absinth-Trinkens.
Ein überdachter und beheizter Raucherbereich steht zur Verfügung.
Piet Bender legt Techno zur Aftershow-Party auf, die ein integraler Bestandteil des URspektacLs ist.
Eintritt:
7,00 Euro
ÖPNV:
Haltestelle: Zeche Radbod; Buslinie: 2, 4
↧
URspektacL - Das fünfte Element in Hamm
↧