Ein Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
Lille Kartofler Figurentheater
für Kinder ab 3 Jahren'Vor einem großen Walde wohnte ein armer Holzhacker, der hatte nichts zu beißen und zu brechen ..."
Das Puppenspiel folgt dem Märchen, wie es die Brüder Grimm aufgezeichnet haben: es herrscht große Not im Hause eines Holzhackers, der nicht mehr weiß, wie er seine beiden Kinder Hänsel und Gretel ernähren soll und seine Frau - in ihrem Elend verbissen - wird den Kindern gegenüber hartherzig. Das große Elend treibt die Kinder letztendlich in die Arme der Knusperhexe?
Da sind sie also, wie wir sie aus dem Märchen kennen, und haben dabei doch alle ihre besonderen Eigenschaften: der etwas großspurige Hänsel, der immer schnelle Lösungen parat hat, die folgsame Gretel, die zur rechten Zeit all ihren Mut, ihren Witz und ihr Geschick zusammennimmt, um sich und ihren Bruder zu retten, die hartherzige und in ihrem Elend verbissene Mutter und der Vater, der seine Kinder nicht mehr ernähren kann. Und die Hexe? Sie lockt und verführt die Kinder, zieht Hänsel erst in ihren Bann, dann in den Käfig, sie hat so herrliche Dinge, Naschzeug, Spielsachen.
Der Puppenspieler Matthias Kuchta macht mit einfachen Mitteln großes Theater. Gespielt wird mit fast lebensgroßen Textilpuppen, die alle auch ein wenig aussehen wie kleine Kartoffeln und mit nur wenigen Requisiten: So besteht das große Feuer im Backofen aus einer Handvoll Glitzerschnipsel, das Hexenhaus ist ein alter Stuhl, der dann später zum Käfig wird. Der Puppenspieler führt die Figuren in offener Spielweise; er ist immer sichtbar und wird auch schon mal zum Erzähler.
Eintritt:
3,50 Euro Kinder / 5,50 Euro Erwachsene
ab 20 Personen 3,00 Euro
ÖPNV:
Haltestelle: Hauptbahnhof; Buslinie: alle Busse fußläufig erreichbar
↧
Kulturbüro der Stadt Hamm in Hamm
↧